Qualität ohne Kompromisse

Liner und Verschleißplatten

Previous slide
Next slide

Liner und Verschleißplatten

Die im Bereich der Feinwerktechnik gewonnene Erfahrung wird bei der Konstruktion von Verschleißplatten für Walzwerke und Teilen für die Metallindustrie genutzt.

Wir arbeiten mit den weltweit führenden Stahlwerken und Stahlanlagenherstellern zusammen und unterstützen sie ständig bei der Realisierung neuer Projekte sowie bei der Regeneration und Modernisierung bestehender Walzanlagen. Unsere Liner garantieren eine maximale Leistung der Walzrollen.

Bei der Gestaltung der Platten, den dazugehörigen Konstruktionszeichnungen, der Auswahl des am besten geeigneten Materials und der Wärmebehandlung folgen wir gewissenhaft dem Kunden, um eine maximale Langlebigkeit zu gewährleisten.

Lorenzon entwirft und fertigt alle Arten von Platten für Walzwerke. Jede Platte hat einen anderen Verwendungszweck und wird daher an einem anderen Teil der Anlage montiert: am unteren Teil des Walzgerüsts (rocker plates), an der Arbeitswalzengarnitur (work roll chock liners) und der Stützwalze (back up chock liners) und am Gerüst (housing liners).

Liner, also Verschleißplatten, sind ein wesentlicher Bestandteil der Walzanlage. Sie müssen dem enormen Druck standhalten, der von der Walze ausgeübt wird, und eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Verschleiß, Korrosion und Reibung aufweisen. Ebenso müssen sie in der Lage sein, die enormen Vibrationen zu absorbieren, die beim Betrieb der Anlage entstehen.

Das einwandfreie Funktionieren der Platten ist in der Tat ein kritischer Aspekt des gesamten Walzprozesses; Verschleiß, Korrosion und Erosion können die Plattengröße verändern, was zu Fehlern und Ungenauigkeiten im Walzprozess führt und die Dicke und Endqualität des Laminats dauerhaft verändert.

Previous slide
Next slide

Top Housing Liner

1 of 9

Back Up Roll Chock Liner

2 of 9

Bending Liner

3 of 9

Work Roll Chock Liner

4 of 9

Bottom Housing Liner

5 of 9

Rocker Plate

6 of 9

Stack Plate

7 of 9

Sled Liner

8 of 9

Bed Plate

9 of 9

Die beliebtesten Materialien

MATERIAL (DIN) SURFACE HARDNESS HARDENING DEPTH SOFT SIDE HARDNESS
C45 60 +/- 2 HRc 3 bis 5 mm ~ 180 HB
42CrMo4 / 1.2311 / 1.2312 60 +/- 2 HRc 3 bis 5 mm ~ 300 HB
1.2083 56 +/- 2 HRc 3 bis 5 mm ~ 210 HB

Liner können auch aus anderen Materialien und mit speziellen Behandlungen entsprechend den spezifischen Anforderungen des Kunden hergestellt werden. Wir stehen jederzeit zur Verfügung, um direkt mit dem Kunden die beste Lösung zu evaluieren und den geeigneten Produktionszyklus für seine Bedürfnisse zu formulieren.

Ein wichtiger Schritt im Produktionsprozess ist das Richten nach dem Aushärten. Vor dem Endschleifen werden unsere Liner von Hand und mit speziellen hydraulischen Pressen gerichtet, um die durch die Induktionshärtung verursachten Verformungen zu korrigieren. Dies ist ein entscheidender Vorgang, um sicherzustellen, dass die erforderlichen Toleranzen für Geometrie und Abmessungen eingehalten werden.

Schweißen und Cobot

Wir verfügen über siebenachsige Cobot-Systeme für das TIG-Schweißen von Mikrorissen und Verbrennungen, die beim Richten und Induktionshärten entstehen. Diese automatischen Systeme ermöglichen es, diese Vorgänge unabhängig von den manuellen Fähigkeiten des Bedieners auszuführen und garantieren einheitliche und konsistente Ergebnisse.

Jeder Liner wird vor der Auslieferung an den Kunden von hochqualifiziertem Personal streng kontrolliert, unter anderem durch den Einsatz von Lasermaschinen. In einigen Fällen führen wir bei Bedarf und auf Wunsch des Kunden auch zerstörungsfreie Prüfungen durch, wie z. B. Flüssigkeitseindringverfahren und Ultraschall.

Paola Telò

Italien

Angela Occhipinti

Deutschland, Asien und Nordeuropa

Giulia Giuliani

Spanien, USA und Südamerika